NUTZUNGSBEDINGUNGEN
1.EINLEITUNG
Diese Nutzungsbedingungen (im Folgenden als „Bedingungen“ bezeichnet) regeln Ihren Zugang zu und Ihre Nutzung der Website www.bremerhavencruiseport.com (die „Website“) und der von Global Ports Holding Limited und ihren Tochtergesellschaften, die im Kreuzfahrthafen Bremerhaven tätig sind (zusammenfassend als „ANBIETER“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet), angebotenen Dienstleistungen.
Durch den Zugriff auf die Website oder die Nutzung unserer Dienste erklären Sie (der „NUTZER“) sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
Mit der Annahme dieser Bedingungen
- bestätigt der NUTZER, dass er diese Bedingungen gelesen und verstanden hat und ihnen zustimmt.
- erklärt er, dass er gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geschäftsfähig ist.
- übernimmt er alle hierin festgelegten Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten.
Diese Bedingungen bleiben auf unbestimmte Zeit gültig und gelten für alle Interaktionen mit der Website, sofern vom ANBIETER nicht anders angegeben.
Der ANBIETER behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit einseitig zu ändern, sofern diese Änderungen keine rückwirkenden Auswirkungen auf bereits ausgeführte Dienstleistungen oder Vereinbarungen haben. Alle Änderungen werden gemäß § 312i des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) und § 13 des Telemediengesetzes (TMG) über die Website oder andere geeignete Kanäle mitgeteilt.
2.VERTRAGSPARTEIEN
Vertragsparteien dieser Bedingungen sind:
- Der ANBIETER: Global Ports Holding Limited, ein im Vereinigten Königreich registriertes Unternehmen mit Hauptsitz in 3rd Floor, 35 Albemarle Street, London, W1S 4JD, und Geschäftsräumen in Bremerhaven Cruise Port, Geschäftsanschrift: Veritaskai 8, 21079 Hamburg, Deutschland.
- Der NUTZER: Jede Person, die auf die Website zugreift oder die Dienste nutzt und die dafür verantwortlich ist, die Richtigkeit und Vollständigkeit aller Informationen zu gewährleisten, die während der Interaktion mit dem ANBIETER übermittelt werden.
3.ZWECK DER BEDINGUNGEN
Diese Bedingungen definieren das Vertragsverhältnis zwischen dem ANBIETER und dem NUTZER, das entsteht, wenn der NUTZER über die Website oder persönlich im Bremerhaven Cruise Port mit dem ANBIETER interagiert. Das Vertragsverhältnis umfasst in erster Linie die Erbringung bestimmter Dienstleistungen, wie sie auf der Website beschrieben sind, gegen die angezeigten oder anderweitig vereinbarten Gebühren und Bedingungen.
Wichtige Compliance-Hinweise:
- Verbraucherrechte und Stornierungsbedingungen: Die Rechte der Verbraucher gemäß BGB §§312-312k sollten in den Abschnitten zum Widerrufsrecht ausdrücklich genannt werden.
- Elektronische Handelsgeschäfte: Gemäß § 312i BGB sollten alle elektronischen Verträge vor ihrer Ausführung eine Bestätigung der Bedingungen enthalten.
- Preistransparenz: Alle kostenpflichtigen Dienstleistungen müssen gemäß der deutschen Preisangabeverordnung (PAngV) klar angegeben werden, wobei vor jeder Transaktion die ausdrückliche Zustimmung des NUTZERS einzuholen ist.
4.VERTRAGSABSCHLUSS
Um bestimmte vom ANBIETER angebotene Dienstleistungen in Anspruch nehmen zu können, muss der NUTZER einen Registrierungsprozess auf der Website durchlaufen. Für die Registrierung muss der NUTZER:
- gemäß den deutschen Verbraucherschutzgesetzen (§ 312 BGB) korrekte und aktuelle personenbezogene Daten angeben.
- ein sicheres Benutzerkonto mit einem Benutzernamen und einem Passwort erstellen, das der NUTZER schützen und jeden unbefugten Zugriff oder jede Verletzung unverzüglich melden muss.
Mit dem Abschluss der Registrierung erklärt sich der NUTZER mit Folgendem einverstanden:
- Seine personenbezogenen Daten werden gemäß der Datenschutzerklärung des ANBIETERS verarbeitet, die der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) entspricht.
- Der Zugang zu den Diensten hängt von der Verfügbarkeit und gegebenenfalls vom erfolgreichen Abschluss der Zahlung gemäß Abschnitt 9 dieser Bedingungen ab.
5.ALLGEMEINE NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Die folgenden allgemeinen Bedingungen gelten für alle angebotenen Dienste:
- Alle Dienste unterliegen diesen Bedingungen. Andere mündliche oder schriftliche Vereinbarungen sind nur dann verbindlich, wenn sie vom ANBIETER ausdrücklich schriftlich akzeptiert wurden.
- Die Dienste werden „wie besehen“ angeboten, und der ANBIETER übernimmt keine über die in diesen Bedingungen genannten oder gesetzlich vorgeschriebenen Garantien hinausgehenden ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien.
- Bei kostenpflichtigen Diensten wird der Gesamtpreis einschließlich aller anfallenden Steuern und Gebühren vor der Transaktion in Übereinstimmung mit der deutschen Preisangabeverordnung (PAngV) klar kommuniziert.
6.WIDERRUFSRECHT
Der NUTZER kann unter den folgenden Bedingungen von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen:
- Der Widerruf muss innerhalb von 14 Kalendertagen nach Vertragsabschluss erfolgen, es sei denn, die Dienstleistung wurde bereits vollständig erbracht.
- Bestimmte Dienstleistungen, darunter personalisierte oder rechtsverbindliche Dokumente, sind gemäß geltendem Recht, insbesondere gemäß § 312g BGB, vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
Wie kann man widerrufen?
- Widerrufsanträge müssen per E-Mail an dpo@globalportsholding.com oder schriftlich an die örtliche Niederlassung des ANBIETERS in Bremerhaven gerichtet werden.
- Bei elektronisch (online) abgeschlossenen Verträgen muss das Widerrufsrecht gemäß § 312i BGB und der EU-Verbraucherrechtsrichtlinie (2011/83/EU) vor Abschluss des Geschäfts ausdrücklich bestätigt werden.
7.STREITIGKEITEN UND HAFTUNG
Der ANBIETER ist bestrebt, allen NUTZERN ein nahtloses und zufriedenstellendes Erlebnis zu bieten. Im Falle von Streitigkeiten gelten jedoch die folgenden Verfahren:
- Der NUTZER kann eine schriftliche Beschwerde per E-Mail an info@bremerhavencruiseport.com senden und dabei eine detaillierte Beschreibung des Problems vorlegen.
- Der ANBIETER wird innerhalb von 30 Tagen auf Beschwerden reagieren und entweder das Problem lösen oder eine Erklärung abgeben, wenn eine Lösung innerhalb dieses Zeitraums nicht möglich ist.
Gemäß § 13 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) und der EU-Richtlinie über alternative Streitbeilegung (ADR) (2013/11/EU) können NUTZER auch alternative Streitbeilegungsmechanismen in Anspruch nehmen.
8.HÖHERE GEWALT
Keine der Parteien haftet für Verzögerungen oder die Nichterfüllung von Verpflichtungen aufgrund von Umständen, die außerhalb ihrer zumutbaren Kontrolle liegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Naturkatastrophen (z. B. Erdbeben, Überschwemmungen, Stürme)
- Staatliche Maßnahmen oder regulatorische Änderungen
- Kriegshandlungen, Terrorismus oder Unruhen
- Arbeitskämpfe oder Streiks, die nicht von der betroffenen Partei verursacht wurden
Die Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung werden unverzüglich nach Beendigung des Ereignisses höherer Gewalt wieder aufgenommen. Diese Bestimmung unterliegt dem deutschen Vertragsrecht gemäß § 275 BGB.
9.PREISE UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Alle Servicepreise werden in Euro (EUR) angezeigt und enthalten die geltende Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
Zahlungen werden per Kreditkarte, elektronischer Überweisung oder anderen zugelassenen Methoden akzeptiert, wie auf der Website angegeben.
Alle Fragen zum Zahlungsverkehr sind an info@bremerhavencruiseport.com zu richten.
In Übereinstimmung mit der deutschen Preisangabeverordnung (PAngV) werden alle Preisangaben vor Abschluss einer Transaktion transparent dargestellt, einschließlich der anfallenden Gebühren und Steuern.
10.ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND
Diese Bedingungen unterliegen den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland. Alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen Bedingungen ergeben, unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit der zuständigen Gerichte in Bremerhaven, Deutschland, gemäß § 13, § 14 BGB und der Brüssel-I-Verordnung (EU Nr. 1215/2012).
11.KONTAKT
Bei Fragen oder Anliegen wenden Sie sich bitte an uns:
E-Mail: info@bremerhavencruiseport.com
Adresse: Bremerhaven Cruise Port, Geschäftsanschrift: Veritaskai 8, 21079 Hamburg, Deutschland